

Tankpendelverkehr – neuer Ausbildungsfilm
>> Wieviele TLF’s werden benötigt, um bei einem Waldbrand 600 Liter pro Minute, von der 3 km entfernten Wasserentnahmestelle, per Lesen Sie mehr…

#13: Druckbegrenzungsventil wo sinnvoll einbauen?
In der 13. Episode gehen wir dem Mythos nach wo ein Druckbegrenzungsventil sinnvoll eingebaut werden soll, samt Merkblatt zum Download! Lesen Sie mehr…

#12: Coole Feuerwehrgeschenke für Weihnachten!
In der 12. Episode stellen wir euch coole Feuerwehrgeschenke für Weihnachten vor, die ihr auch gewinnen könnt! Werdet laufend über Lesen Sie mehr…

#11: Handy Alarmierung am Prüfstand!
In der 11. Episode stellen wir eine Handy Alarmierung auf den Prüfstand und klären warum dadurch die Einsatz- und Übungsbeteiligung Lesen Sie mehr…

Zertifizierung zum „Fachberater und Ausbilder für Suchaktionen“
Auf der Suche nach einer neuen und sinnvollen Herausforderung? Lass dich jetzt zum „Fachberater und Ausbilder für Suchaktionen“ zertifizieren und Lesen Sie mehr…

Christian Doczekal im Radio bei „Mahlzeit Burgenland“
Christian Doczekal war bei der beliebten Radio-Sendung „Mahlzeit Burgenland“, zu Gast. Georg Prenner stellte interessante Fragen rund um die Feuerwehr-Tätigkeiten Lesen Sie mehr…

#10: Atemschutzunfall durch Funkgerät!?
In der 10. Episode zeigen wir euch wie einfach wir Unfälle mit Funkgeräten bei Atemschutzeinsätzen vermeiden können! Wir freuen uns Lesen Sie mehr…

#9: Technik und Taktik in Glasgow, Teil 2
Technik und Taktik bei der Berufsfeuerwehr Glasgow in Schottland – in der 9. Episode zeigen wir euch alle beeindruckenden Details Lesen Sie mehr…

#8: Technik und Taktik in Glasgow, Teil 1
Technik und Taktik bei der Berufsfeuerwehr Glasgow in Schottland – in der 8. Episode zeigen wir euch alle beeindruckenden Details! Lesen Sie mehr…

#7: Waldbrand – Flammenfront richtig bekämpfen!
Waldbrand – Flammenfront richtig bekämpfen – in der 7. Episode zeigen wir euch wie wir die Brandbekämpfung im Wald richtig Lesen Sie mehr…